Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Softail 107 gebraucht M8 107

Softail 107 gebraucht M8 107

Softailfrank ist online Softailfrank · 8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Softailfrank ist online Softailfrank
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Neuer Beitrag 12.02.2025 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

diese Woche habe ich mir eine Softail Standard gegönnt, Bj.21 ,3000 km.

Nach 40 Jahren Fahren meine erste Harley.

Kann sie nächste Woche abholen, freue mich wie Bolle.

Habe etwas Rost an der vorderen Speichenfelge und leicht beschlagene Chromdeckel.
Wahrscheinlich wurde sie im Winter gefahren.
Das kann man alles aufpolieren.
 
Kann ich bei Startschwierigkeiten irgendwo ein Kabel zum überbrücken anschliessen?
Ich lasse die Batterie nochmaös vom Händler aufladen.

Gruß
Frank

Softailfrank ist online Softailfrank · 8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Softailfrank ist online Softailfrank
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Neuer Beitrag 12.02.2025 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Hab etwas weiter gelesen. Es gibt wohl serienmässig keine Möglichkeit zum Überbrücken.
Muss mann ggf. selbst ein etwas dickeres Kabel anschliessen.

Frank

Saftschubse ist offline Saftschubse · 340 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
340 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 12.02.2025 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Warum willst du überbrücken? Mein Hocker ist jetzt 5 Jahre alt und ich fahre noch mit der ersten Batterie rum. Musste noch nie überbrücken. Im Winter oder bei längerer Standzeit kommt ein CTEK dauerhaft dran und gut is. Ein dickeres Kabel ist gut, um einen V-Twin anzuschmeißen braucht man schon ein bisschen Strom, da muss das Kabel schon wirklich dick sein und um das unauffällig zu verlegen fehlt der Platz.

Softailfrank ist online Softailfrank · 8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Softailfrank ist online Softailfrank
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Neuer Beitrag 12.02.2025 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich will nicht unbedingt überbrücken. Ein Erhaltungsladegerät  habe ich sowieso.

Softailfrank ist online Softailfrank · 8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Softailfrank ist online Softailfrank
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Neuer Beitrag 12.02.2025 21:42
Zum Anfang der Seite springen

wenn es immer startet ist alles gut

hofi ist offline hofi · 19 Posts seit 01.06.2014
fährt: FXST 2022
hofi ist offline hofi
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 01.06.2014
fährt: FXST 2022
Neuer Beitrag Heute, 06:51
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

kleiner Tip:

bei längerem Nichtgebrauch die Alarmanlage in den Transportmodus versetzen, spart Strom...
(sofern das Ding in der Garage steht oder so)

Werbung
Softailfrank ist online Softailfrank · 8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Softailfrank ist online Softailfrank
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Neuer Beitrag Heute, 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Ok, danke.
Im Regelfall sollte das auch starten.
Nach 40 Jahren Mopedfahren weiß ich das es manchmal nicht so ist,
immer dann wenn du es nicht gebrauchen kannst.

Es gibt aber heute Erhaltungsgeräte.

Frank

Hörbi ist offline Hörbi · 783 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
783 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag Heute, 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin, das ist ein gutes Moped und fährt sich problemlos. Einfach ein gutes Lade- und Erhaltungsgerät (CTEK, Optimate usw.) für AGM Batterien anstecken. Die Geräte sollten selbständig die richtige Wahl treffen und man muss sich eigentlich um nichts kümmern. Der Stecker befindet sich am linken Seitendeckel.  Bei Frost und Kälte kann es schon mal vorkommen, dass die Batterie überfordert ist. Der Motor hat ein Dekompressionsventil. Das hört man beim Einschalten der Zündung (klack) .  Im Winter ist es sinnvoll hinzuhören, ob dies geschaltet hat. Wenn sie in einer Garage steht bekommt sie eigentlich keinen Frost ab und man muss sich keine Sorgen machen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11022 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11022 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Die Erfahrungen vieler Forumsmitglieder (mich inbegriffen) zeigt, dass eine "Dauerberieselung" des Motorrad-Akkus
per Erhaltungsladung sich nicht immer positiv auf die Lebensdauer / Kapazität des Akkus auswirkt. Besser ist es in
regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Wochen) den Akku mit einem "richtigen" Ladegerät (Ladestrom min. 3 Ampere)
aufzuladen. Dieser Turnus kann auf 4 Wochen ausgedehnt werden, wenn das Bike durch Ziehen der Hauptsicherung
(NACH Einschalten der Zündung) komplett stromlos gemacht wird (beim Laden natürlich die Sicherung vorher wieder
stecken).....

Aufgrund des Einbauorts der Batterie ist eine "Starthilfe" bei den M8 Softails nur mit größerem Aufwand möglich.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Rufus
Rufus ist offline Rufus · 501 Posts seit 09.09.2019
aus AA
fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Rufus ist offline Rufus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
501 Posts seit 09.09.2019
Avatar (Profilbild) von Rufus
aus AA

fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Neuer Beitrag Heute, 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Beste Idee seit Erfindung des Schnittbrots:
Attachment 434998

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 

Softailfrank ist online Softailfrank · 8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Softailfrank ist online Softailfrank
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Neuer Beitrag Heute, 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Ok danke erstmal.
Ich habe ein BMW Ladegerät, das Motorrad nicht mehr  und mir entsprechende Adapter beschafft.
Das sollte dann passen.

Als ich die Probefahrt gemacht habe hat die ganze Zeit die Motorkontrolleuche gebrannt.
Der Händler hat nochmal geprüft und schreibt mir die Lampe hat wegen Unterspannung Battierie gebrannt.
Nachdem er sie jetzt geladen hat scheint es ok zu sein.

Brennt die Lampe bei Unbterspannung Batterie?
Kenne mich nicht so aus, meine erste Harley.

Fährt sonst echt geil.

Frank

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
58
123362
23.01.2025 23:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
M8 107 Leerlaufdrehzahl (Mehrere Seiten 1 2 3)
von dantie
31
27914
20.09.2024 11:51
von JuergenSt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Teile: Trittbretterkit für Softail Bj 2016
von twinbreak
0
809
17.09.2024 04:53
von twinbreak
Zum letzten Beitrag gehen